• Im Training läuft alles rund – doch im entscheidenden Moment, wenn es wirklich zählt, versagen dir die Nerven?
• Dein Selbstvertrauen reicht nicht aus, um mit voller Zuversicht in deine Wettkämpfe zu gehen.
• Anstatt fokussiert zu bleiben, lässt du dich ablenken – und genau dann passieren unnötige Fehler?
Keine Sorge, damit bist du nicht allein.
Viele Nachwuchs-Leistungssportler kämpfen mit Nervosität, Druck, fehlender Konzentration oder mentalen Blockaden. Und das Schlimmste: Sie wissen oft nicht, wie sie das verändern können.
Letztendlich handelt es sich immer um eine mentale Ursache. Der Kopf spielt nicht mit!
👉 Die Ursache liegt fast immer im mentalen Bereich.
Im deutschen Leistungssport ist längst bekannt, dass Höchstleistung nur gelingt, wenn Körper und Geist im Einklang arbeiten. Trotzdem beschränkt sich das Training in vielen Fällen immer noch auf körperliche, technische und taktische Inhalte. Der mentale Bereich wird meist vernachlässigt – oder nur punktuell behandelt. Kein Wunder also, dass viele Athleten, die körperlich top vorbereitet sind, im entscheidenden Moment nicht abrufen können, was in ihnen steckt. Es fehlt an systematischer mentaler Wettkampfvorbereitung.
🧠 Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von Training.
Der Kopf funktioniert wie ein Muskel – er muss gezielt, regelmäßig und strukturiert trainiert werden. Und genau deshalb macht es so viel Sinn, mentales Training schon im Jugendalter in den Trainingsalltag zu integrieren.
🚀 Dafür gibt es die Strong Mind Athletes Academy.
Ein speziell entwickeltes Programm für Nachwuchs-Leistungssportler, das dir hilft, dich mental und persönlich weiterzuentwickeln. Das Ziel: Deine mentale Stärke gezielt aufbauen, damit du deine Bestleistung dann abrufen kannst, wenn es zählt.
Marco Baumgärtner - Gründer der Strong Mind Athletes Academy