Wenn du hier gelandet bist, dann kommt dir wahrscheinlich eines der folgenden Probleme bekannt vor:
• Im Training läuft alles rund, doch im entscheidenden Moment..., wenn es wirklich zählt, "versagen dir die Nerven."
• Mangelndes Selbstvertrauen in dich und in deine Fähigkeiten, hindern dich daran, mit voller Zuversicht in deine Wettkämpfe zu gehen.
• Anstatt dich im Wettkampf zu 100% auf das Wesentliche zu fokussieren, lässt du dich von irrelevanten Dingen ablenken, wodurch unnötig Fehler passieren.
Keine Sorge, damit bist du sicher nicht der Einzige!
Mit Nervosität, Druck, Selbstzweifel, fehlendem Fokus und anderen mentalen Herausforderungen haben viele Sportler, vor allem Sportler im Leistungssport, zu kämpfen.
Letztendlich handelt es sich immer um eine mentale Ursache. Der Kopf spielt nicht mit!
Das Problem ist…
Im deutschen Spitzensport ist zwar schon lange bekannt, dass für das Abrufen von Bestleistungen eine Synchronisation von Körper und Geist essentiell ist, trotzdem beschränkt sich das Training oft nur auf körperliche, technische und taktische Aspekte. Der mentale Bereich wird vielfach gar nicht oder nur in vereinzelten Einheiten trainiert.
Dass viele Sportler, die durchaus (körperlich) hart trainieren, es nicht schaffen, ihre Bestleistung in den entscheidenden Momenten abzurufen, ist kein Zufall. Es ist die Folge mangelnder mentaler Wettkampfvorbereitung und fehlendem Mentaltraining!
Wer jedoch sein volles Potential ausschöpfen will, muss Mentaltraining als festen Bestandteil seines Trainings sehen. Denn der Kopf funktioniert wie ein mentaler Muskel, welcher konstant und systematisch trainiert werden muss!
Dabei macht es absolut Sinn, nachhaltiges Mentaltraining bereits gezielt im Jugendalter zu integrieren. Je früher, desto besser. Genau hierfür habe ich eine Academy ins Leben gerufen, die Nachwuchs-Leistungssportlern die Möglichkeit geben soll, sich auf mentaler und persönlicher Ebene bestmöglich weiterzuentwickeln.
Marco - Gründer der Strong Mind Athletes Academy